FN Automobiltechnik
in Hofheim
Alles begann 1988 mit Einführung des BMW M5 E34, seit dieser Zeit entwickeln wir für unsere gewerblichen Kunden aus der Automobilbranche und für den klassischen BMW Protagonisten optimierte elektronische Schaltungen zur Aufhebung der 250 km/h Begrenzung. Unsere Produktreihe haben wir 1994, nach Einführung der Dieseltechnik, auf die Herstellung von Powermodulen erweitert. In 2008 haben wir unser Sortiment ergänzt und bieten zusätzlich digitale Lösungen im Bereich des Fahrzeug CanBus Systems an.
Mit Einführung der neuen BMW F-Modelle verbessern und erweitern wir unsere digitalen Systeme kontinuierlich. Der Vorteil von FN Automobiltechnik liegt darin, dass –im Gegensatz zu vielen anderen Tuningunternehmen- durch unsere umfangreiche Erfahrungen bei elektronischen Schaltungen u.a. zur Aufhebung der 250 km/h Begrenzung oder Leistungsoptimierung kein klassisches Chip Tuning erforderlich ist.
Dadurch können wir Ihnen ein System mit einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis auf höchstem technischen Standard bieten.
Die Erfahrung von 25 Jahren und starke Partner……..das sind unsere Stärken und die Vorteile für Sie als Kunden – den Sie haben einen Anspruch auf ein optimales Ergebnis mit zuverlässiger Leistung und Beratung. Wir bieten Ihnen gerne unser Knowhow in einem persönlichen Gespräch an und beraten Sie über alle Vorteile und Leistungseigenschaften unserer Modultechnologie.
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Obwohl mein Fahrzeug mehr
Leistung hat, spare ich Kraftstoff
Wie kommt das?
Diesen Umstand verdanken Sie unserer Mehrkanal und CanBus Technik. Der Wirkungsgrad und die spezifischen Eigenschaften des Motors werden durch den Einsatz unserer Technologie verbessert. Aus dem richtigen Zusammenwirken von mehr Drehmoment und Leistung resultiert ein geringerer Kraftstoffverbrauch.
Durch die gesteigerte Kraft des Motors, das daraus resultierend höhere Drehmoment auch bereits in niedrigen Drehzahlbereichen, wird es möglich den Verbrauch an Kraftsoff zu minimieren.
Die Erfahrungen unserer Kunden sprechen für sich, dank zahlreicher Rückmeldungen und unserer eigenen Tests ist eine Verbrauchsreduzierung bis zu 15% möglich.
Power Box vs. ChipTuning
Wir möchten Sie, bevor Sie sich für ein Tuning
Ihres Fahrzeuges entscheiden über
folgendes informieren:
Der Automobilhersteller verweigert in Kenntnis von ChipTuning (Programmierung des DDE- oder DME-Motorsteuergerätes) Garantie- und Gewährleistung Ihres Fahrzeuges. Aus diesem Grund empfehlen wir die Verwendung einer PowerBox (Zusatzelektronik).
Diesel- und Benzinmotoren sind so ausgelegt, dass eine hohe Zuverlässigkeit und Dauerhaltbarkeit trotz der serienmäßig hohen Leistungsdichte gewährleistet sind. Die Überschreitung der Maximalbelastung wird durch die digitale Diesel- bzw. Motorelektronik DDE / DME zuverlässig verhindert.
ChipTuning wird generell durch einen Eingriff in die Motorsteuerung vorgenommen. Damit verbunden ist, dass bei ChipTuning die Selbstschutzfunktionen der Motorelektronik außer Kraft gesetzt bzw. herab gesetzt werden. Aus diesem Grund kann es bei ChipTuning zu einem höheren Verschleiß an Motor, Getriebe und Kraftübertragung kommen. Die Folge können Schäden an den vorgenannten Bauteilen oder Aggregaten sein. Die Original Schutzfunktionen des Motors bleiben nicht erhalten.
Anders sieht es bei dem Einsatz einer PowerBox aus, hier werden die Selbstschutzfunktionen des Motors nicht beeinträchtigt. Zumindest nicht beim Einsatz einer PowerBox die an verschiedenen Motorsensoren wie z.B. Rail- und Ladedruck, Abgastemperatur, Luftmenge und Nockenwelle angeschlossen wird.
Diese Box greift Motordaten vor dem Eingang zum Motorsteuergerät ab.
Die Original Schutzfunktionen für den Motor bleiben erhalten.
- Digitale Programmierung der PowerBox
- Mehrkanaltechnik durch Einsatz u.a. in Raildruck. Ladedruck, Luftmenge, Abgastemperatur und Nockenwelle
Stufenweise Feinabstimmung möglich - Notlauf und Motorschutzprogramme des Automobilherstellers bleiben erhalten
- Insbesondere geeignet für Fahrzeuge mit Russpartikelfilter
- Zuverlässigkeit und Fahrbarkeit des Fahrzeuges weiterhin serienmäßig
- Updates des Automobilherstellers haben keinen Einfluss auf die Powerbox
- Bis zu 20% Mehrleistung und Drehmoment
- Reduzierung des Verbrauchs um ca. 10% möglich (je nach Fahrweise)
- Schnelle Montage und Demontage durch Original Steckverbindungen